


Lesung: Vertrauen in KI in Zeiten von ChatGPT (Forschungsgruppe "Doing Trust")
Am 15.06. (20 Uhr) lesen und diskutieren der Schriftsteller Philipp Schönthaler (Berlin, Die Automatisierung des Schreibens und Gegenprogramme der…
Lesung: Vertrauen in KI in Zeiten von ChatGPT (Forschungsgruppe "Doing Trust")

4. Studientag der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft: „Über Menschen… und darüber hinaus“ (Bergische Universität Wuppertal, 14.07.2023)
Call for Abstracts
Die studies haben in den letzten Jahren Hochkonjunktur: von den animal über die plant bis hin zu den critical future studies –…
4. Studientag der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft: „Über Menschen… und darüber hinaus“ (Bergische Universität Wuppertal, 14.07.2023)

Isaak Babel: "Die Ukraine in Flammen"
Am 14. Mai findet im Café ADA um 18 Uhr eine Lesung zu den Texten Isaak Babels statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Isaak Babel: "Die Ukraine in Flammen"

Kolloquium Literarische Neuerscheinung SoSe 23, Termine und Lektüren
Das Kolloquium bietet an vier Dienstagen im Semester einen Rahmen, um sich über gegenwärtige Literatur auszutauschen. Es findet jeweils von 18-20 Uhr…
Kolloquium Literarische Neuerscheinung SoSe 23, Termine und Lektüren

SKK 2022: Das Tagungsprogramm ist online
Das Programm für den Studierendenkongress der Komparatistik, der am 27. und 28. Mai 2022 an der Bergischen Universität Wuppertal unter dem Motto…
SKK 2022: Das Tagungsprogramm ist online

27.-28.05.2022: 12. Studierendenkongress der Komparatistik an der Bergischen Universität Wuppertal
Die zwölfte Auflage des Studierendenkongress der Komparatistik wird am 27. und 28. Mai 2022 an der Bergischen Universität Wuppertal stattfinden und…
27.-28.05.2022: 12. Studierendenkongress der Komparatistik an der Bergischen Universität Wuppertal
NRW- Schreibakademie - für Studierende
Kolleg des Schreibens NRW
Das Kolleg des Schreibens NRW ist Bestandteil der neu gegründeten NRW-Schreibakademie, die unter ihrem Dach verschiedenste…
NRW- Schreibakademie - für Studierende
NEUERSCHEINUNG: Eduard von Keyserling und die Klassische Moderne. Hg. von Prof. Dr. Michael Scheffel und Prof. Dr. Christoph Jürgensen
Neuer Sammelband zu Eduard von Keyserling, herausgegeben von Michael Scheffel und Christoph Jürgensen
Eduard …
NEUERSCHEINUNG: Eduard von Keyserling und die Klassische Moderne. Hg. von Prof. Dr. Michael Scheffel und Prof. Dr. Christoph Jürgensen